eAU elektronisch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Was, wenn der Arbeitgeber bei Angestellten / Arbeitern oder Auszubildenden eine Papier AU haben möchte, NEIN diese gibt es nicht mehr.

Was bedeutet das für Auszubildende?

  • Auszubildende müssen weiterhin ihren Arbeitgeber über ihre Arbeitsunfähigkeit informieren und die voraussichtliche Dauer der Erkrankung mitteilen. 
  • Sie erhalten weiterhin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform vom Arzt, die sie für eigene Zwecke oder für die Berufsschule aufbewahren können. 
  • Die Papierbescheinigung muss jedoch nicht mehr an den Arbeitgeber weitergeleitet werden, da dieser die Daten elektronisch abruft. 

Was bedeutet das für Berufsbildungswerke?

  • Berufsbildungswerke sind als Arbeitgeber ebenfalls verpflichtet, die eAU zu nutzen. 
  • Sie müssen die AU-Daten ihrer Auszubildenden elektronisch bei den jeweiligen Krankenkassen abrufen. 
  • Die Vorlage der Papierbescheinigung durch den Auszubildenden ist nicht mehr notwendig, es sei denn, es liegt ein Störfall vor oder die Krankenkasse kann die Daten nicht elektronisch übermitteln. 

Zusammenfassend: Die eAU soll den Prozess der Krankmeldung für Arbeitgeber und Auszubildende vereinfachen und beschleunigen. Für Auszubildende ändert sich nicht viel, sie müssen weiterhin ihren Arbeitgeber informieren und eine Papierbescheinigung vom Arzt erhalten, die sie jedoch nicht mehr an den Arbeitgeber weiterleiten müssen.